Sporttherapie
Eine aktive Therapie
Die Sporttherapie ist ein konservativer Therapieansatz zur Prävention und Behandlung verschiedener Krankheitsbilder. Sie umfasst bewegungstherapeutische Maßnahmen, die auf die Regeneration von körperlichen, psychischen und sozialen Funktionen abzielen.
Unser Team plant die Bewegungstherapie und kontrolliert sie gemeinsam mit den Ärztinnen und Ärzten. Das Ziel ist mit geeigneten Mitteln des Sportes, der Bewegung und der Verhaltensorientierung gestörte physische, psychische und psychosoziale Beeinträchtigungen zu rehabilitieren.Weiterhin sollen Schädigungen und Risikofaktoren abgewendet werden. Die Bewegungstherapie wird einzeln oder in der Gruppe durchgeführt.
Zum Angebot gehört auch die spieleorientierte Bewegungstherapie. Bei verschiedenen Spielformen wie Spike Ball, Federball, Boccia, Tischtennis, Bean Bag oder Volleyball soll Freude und Spaß an der Bewegung an erster Stelle stehen. Jederzeit können Sie ein freiwilliges Ergometertraining auf der Dachterrasse oder in dem neu gestalteten Ergometerraum durchführen.
In unserem Koordinationsraum können Sie nach einer kurzen Einweisung Ihre Tiefenmuskulatur und Ihr Gleichgewicht trainieren. Mehrmals täglich finden Walkinggruppen statt. Es gibt verschiedene Streckenlängen und Sie gehen stets im eigenen Tempo. In der medizinischen Trainingstherapie werden Sie individuell betreut. Es wird für Sie ein persönlicher Trainingsplan erstellt, abgestimmt auf Ihr Krankheitsbild.
Wir bieten Yoga für alle an. Durch bewusste Bewegung und achtsame Atmung verbinden sich Körper, Geist und Seele.
Unsere Angebote der Sporttherapie