Ergotherapie
Beweglichkeit wiedererlangen, neue Bewegungen lernen
Therapiespektrum
Ziel der Ergotherapie ist der Erhalt der Beweglichkeit sowie das Erlernen alternativer Bewegungsabläufe bei Einschränkungen unter Berücksichtigung ergonomischer Gesichtspunkte.
- Funktionstraining mittels handwerklicher Techniken zur Verbesserung der Koordination, Ausdauer und Aufrichtung des Rumpfes sowie zur Mobilisation und Kräftigung der oberen Extremität
- Sensibilitätstraining
- Übungsgruppen speziell für die Hände
- Anfertigung von Funktionsschienen bei rheumatisch bedingten Fehlstellungen der Finger
- Optimierung von Bewegungsabläufen zur Entlastung der Gelenke und dem Vermeiden von Fehlhaltungen
- Gelenkschutz und Beratungen bezüglich Alltagshilfen
- Paraffin-, Rapsbäder
- PC-Arbeitsplatzberatung
Quelle:Lüder Lindau
Ergotherapie